HUNTER Blog //

Unternehmer, denkt um!

In einem Beitrag von 2019 auf jobs.ch hat unser CEO sich mit der Veränderung der Stellensuchenden auseinandergesetzt. Zu dieser Zeit war das Thema Fachkräftemangel bereits präsent, aber es schien, als ob die meisten Unternehmen noch nicht gehandelt hatten. Dann kam die Corona-Pandemie und der Arbeitsmarkt wurde fast vollständig umgekrempelt. Eine historisch tiefe Arbeitslosenquote und ein Kampf um die besten Talente auf dem Markt haben dazu geführt, dass das Business von Headhunter-Agenturen und Personalvermittlern boomt.

Doch warum haben die Unternehmen nicht schon früher gehandelt, wenn das Problem doch bereits bekannt war? Haben wir wirklich einen Mangel an Fachkräften? Wo sind all die qualifizierten Mitarbeiter hin? Gibt es sie einfach nicht mehr? Unser CEO, Marc Koller, ist der Meinung, dass es nach wie vor Spezialisten und Fachleute gibt, aber der Markt hat sich in die entgegengesetzte Richtung verändert.

Heute ist es ganz klar und wird täglich von fast jedem Unternehmen bestätigt: Fachleute haben eine Auswahl. Es ist kein Muss mehr, die Stelle zu wechseln, sondern eine freiwillige Entscheidung. Und dies geschieht nur, wenn der Mitarbeiter mehr bekommt. Mehr bedeutet jedoch nicht nur finanzielle Aspekte, sondern auch mehr Benefits, mehr Entwicklungsmöglichkeiten und persönlicher Mehrwert durch eine neue Anstellung.

Die Unternehmen müssen dies verstehen und es muss ein Umdenken stattfinden. Ein Auswahlverfahren hat nun nicht mehr nur das Unternehmen, sondern heute hat der Mitarbeiter mehrheitlich ein Auswahlverfahren. Das aktuelle Problem auf dem Arbeitsmarkt war nicht von heute auf morgen da, sondern hat sich über einen längeren Zeitraum entwickelt. Die meisten Arbeitgeber haben es gespürt, aber nicht gehandelt.

Auch heute findet man noch Fachkräfte, aber man muss sie nicht nur suchen. Wenn man sie gefunden hat, muss man auch etwas bieten. Der Bewerber hat andere Angebote und vergleicht diese miteinander. Es muss ein Umdenken stattfinden, denn die Zeiten haben sich geändert. Wer als Unternehmen heute noch Mitarbeiter gewinnen möchte, muss mehr bieten als nur ein Gehalt. Es geht um Benefits, Entwicklungsmöglichkeiten und um eine persönliche und professionelle Perspektive. Nur so kann das Unternehmen im Kampf um die besten Talente bestehen.

Beitrag von 2019 auf jobs.ch:
https://www.jobcloud.ch/c/de-ch/blog/2019/08/welchen-kandidaten-passen-zu-welchem-job-ueber-die-veraenderung-der-gesuchten-mitarbeiterprofile/

Ist dieser Blog informativ?
Dann teilen Sie diesen mit Ihren Freunden und Bekannten.

Facebook
WhatsApp
LinkedIn
Email