HUNTER Blog //

Wieso noch ein Motivationsschreiben?

Im Internet finden Sie ein überhäuftes Angebot an Vorlagen von allen möglichen Motivationsschreiben. Vielmals sind die Schreiben jedoch vollgestopft mit positiven Eigenschaften (welche auch oftmals nicht zutreffend sind) und mit so viel Eigenlob, dass es spätestens nach der 3. Zeile nicht mehr glaubwürdig ist. Das Schreiben ist oftmals auch sehr «ich-bezogen» aufgebaut.

Die Motivationsschreiben werden jedoch oft erst gelesen, wenn der Lebenslauf die Entscheidungsträgerin oder den Entscheidungsträger überzeugt. Mit diesem Hintergedanken sollten Sie Ihr Motivationsschreiben auch aufbauen.

Unterstreichen Sie nicht nur Ihre Persönlichkeit mit wahrheitsgetreuen und glaubwürdigen Argumenten. Publizieren Sie auch authentisch, warum Sie sich in dieser neuen Stelle sehen. Nehmen Sie ebenfalls ins Schreiben, was der neue Arbeitgeber für einen Mehrwert mit Ihnen als neue Mitarbeiterin oder als neuen Mitarbeiter hat.

Gestalten Sie Ihr Motivationsschreiben absolut authentisch und in einer angenehmen Länge. Übertreiben Sie nicht und bedanken Sie sich am Schluss des Textes für die Aufmerksamkeit oder die investierte Zeit.

War dieser Beitrag hilfreich?
Dann teilen Sie diesen mit Ihren Freunden und Bekannten.

Facebook
WhatsApp
LinkedIn
Email

War dieser Beitrag hilfreich?
Dann teilen Sie diesen mit Ihren Freunden und Bekannten.

Facebook
WhatsApp
LinkedIn
Email

Job Quick Search